UMTANZ PROJEKTE
UMtanz bringt den Tanz in die Gesellschaft
Wir bieten Ferien- und Schulprojekte für Kinder und Jugendliche im Bereich Bühnen- und Tanzfilm an, welche oft in Vorstellungen auf verschiedenen Bühnen oder in der Kinowelt münden. Viele dieser Projekte sind subventioniert.

Gefördert vom
TANZ PRODUKTIONEN
It is already in your body
Dieses Projekt ist eine immersive Performance, das heißt Tänzer und Zuschauer können dadurch in das wichtige Thema eintauchen, das behandelt wird. Es geht um die Geschichte unserer standardisierten globalen Nahrungsmittelproduktion und ihrer Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt.
Im Mittelpunkt steht eine Tanz-Performance, die mit Live-Musik begleitet wird. Mit ihr sollen die Schattenseiten der heutigen kapitalintensiven Nahrungsmittelproduktion dargestellt werden.
Außerdem wird eine Video-Installation die Geschichte der Agrarchemie zeigen und eine weitere Installation diese Informationen mit dem Tanzstück verbinden.
Das Projekt wird vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert und in Kooperation mit DockDigital Berlin durchgeführt.
TANZ PRODUKTIONEN
T(R)ANZFAIR
Das erste Tanz-Festival in Templin
Das T(R)ANZFAIR ist Das erste Tanz-Festival in Templin und wird in Zusammenarbeit mit Multikulturellen Centrums Templin, UMtanz e.V., Unusual Symptoms am TheaterBremen und Fabrik e.V. Potsdam veranstaltet und bietet in ihre erste Edition Filme, die Tanz-Performance "(Little) Mr. Sunshine" von, die TanzBattle ConeXion, eine Party mit Tanz und Grillen sowie Workshops.
Eine Tanzland-Kooperation des Multikulturellen Centrums Templin, des Fabrik e.V. Potsdam und UMtanz e.V. mit Unusual Symptoms am TheaterBremen. Im Rahmen des erste Tanz-Festival in Templin, Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes
Mehr Info und Karten in Mkc hier
WANN & WO?
Vom 1. bis 4. Juni 2023
Multikulturellen Centrums Templin

PROGRAMM
01. Juni 2023 | Futuralgia - Film Theater Bremen - MKC Kino
02. Juni 2023 | 19.00 Uhr. Pysical prolog Mkc Templin, MKC Foyer
02. Juni 2023 | 19.00 Uhr. (Little) Mr. Sunshine - Tanzland Mkc Templin
03. Juni 2023 | 15.00 Uhr. Tanzbattle ConeXion *Anschließend gibt es Party, getanzt & gegrillt
03. Juni 2023 | 19.30 Uhr. Dancing Pina, R: Florian Heinzen-Ziob - MKC Kino
04. Mai 2023 | 10.00 Uhr. Workshop für alle mit Theater Bremen *Gemeinsames Barbeque
04. Mai 2023 | 15.00 Uhr. Dancing Pina, R: Florian Heinzen-Ziob - MKC Kino

TANZ PRODUKTIONEN
ConeXion Tanzbattle
"ConeXion" ist eine Tanzbattle mit internationalen Tänzer*innen und einem tollen Team. Die Show vereint verschiedene Tanzstile und hebt die Kreativität jedes Tänzers hervor.
Dieses Jahr ist Teil des Ersten Templiner Tanzfestivals T(R)anzfair. Die künstlerische Leiterin Yeri Anarika möchte mit dieser Show ein breites Publikum ansprechen und alle Gesellschaftsschichten begeistern. Lassen Sie sich in eine magische Welt des Tanzes entführen!
Eine Tanzland-Kooperation des Multikulturellen Centrums Templin, des fabrik e.V. Potsdam und UMtanz e.V. mit Unusual Symptoms am TheaterBremen. Im Rahmen des erste Tanz-Festival in Templin, Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes
AUDIOVISUELLE PROJEKTE
GenZ - Film
"GenZ“- ist ein Filmprojekt, das die Herausforderungen und Träume der jungen Generation bei der Suche nach einem erfüllenden Job nach der Schule untersucht.
Durch die Kombination von Tanz, Musik und räumlicher Ästhetik sollen emotionale Geschichten erzählt werden, die die Gedanken und Wünsche der Generation Z hautnah erlebbar machen.
Das Projekt soll ein Kunstwerk sein, das die Herausforderungen und Bedürfnisse der jungen Menschen darstellt und gleichzeitig einen Einblick in die Welt der Next Generation gibt.
Die Zuschauer werden dazu angeregt, darüber nachzudenken, wie wir die jungen Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt besser unterstützen können.
WANN & WO?
Uckermark 2023/2024

Bei UMtanz führen wir professionelle Tanzproduktionen auf und organisieren Tanzveranstaltungen, um unser Netzwerk zu erweitern. Darüber hinaus bieten wir wöchentliche Kurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Uckermark an, um die Freude an Kunst, Kultur und Bewegung zu fördern.

COMMUNITY
Miteinander Tanzen
Mit dem Projekt "MITEINANDER TANZEN" wollen wir Tanzräume, Kultur- und Begegnungsräume in Templin schaffen. Ziel ist es, ein Konzept für einen soziokulturellen Gemeinschaftsraum zu entwickeln und Finanzierungs-möglichkeiten für ein konkretes Objekt in Templin zu finden, an dem ein Begegnungs- und Kunsthaus entstehen kann.
In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten wollen wir zu einem Austausch einladen und ein Netzwerk von aktiven Mitgestaltern der Idee eines Begegnungshauses aufbauen.
Das Projekt wurde durch das Programm "MITEINANDER REDEN. Kontroversen führen – Vertrauen bilden" initiiert und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung finanziert.