Aktuell

Welttanztag. Templin tanz mit!
Let's Dance
29. April 2023
11.00 - 12.00 Uhr: Marktplatz Templin. HipHop Workshop mit Kevin Michael.
12.00 Uhr: Workshopräsentation der erste Choreografie.
13.00 - 14.00 Uhr: Museum Templin: Präsentation von 2 Choreografien & Kurzfilm.
Ab 14.00 Uhr: Feiern mit Gesprächen, Getränken & Fingerfood
Gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Templin, des Templiner Museums und des Waldhofs Templin
Miteinander Tanzen.
Die Initiative: Kunst- und Begegnungshaus
Komm zum "Runden Tisch" am 29. April 2023 um 14 Uhr im Museum Templin, um das Tanzen in unserer Region zu stärken. Lass uns gemeinsam Ideen sammeln und Projekte entwickeln, um das Tanzen zu bereichern. Jeder ist willkommen. Bring Freunde und Familie mit. Wir freuen uns auf euch Sei dabei und erlebe die Magie des Tanzes!
Wenn du teilnehmen möchtest, schreibe uns hier.
TANZ PRODUKTIONEN
It is already in your body
Am 27. Mai 2023 feiert das Tanz-, Musik- und Multimedia-Performance-Projekt IT IS ALREADY IN YOUR BODY seine Premiere. Davor könnt ihr am 17. Mai unsere Work in Progress im Dock11 Digital Berlin um 19 Uhr sehen oder bei den offenen Proben am 24. und 26. Mai dabei sein.
Dieses einzigartige Projekt wird von einem professionellen Künstler* Team präsentiert und hat ein ortsspezifisches und immersives Format. Es wird zum ersten Mal in Kilombo Kleinow, in Brandenburg aufgeführt und öffnet neue Wege in der zeitgenössischen Performancekunst mit Tanz im Norden Brandenburgs.
Nach der etwa zweistündigen Aufführung könnt ihr bei einer regionalen Verkostung mit Gästen und Künstler*innen an einem Tisch zusammenkommen und eine einzigartige Erfahrung teilen.
Bitte meldet euch verbindlich an umtanz.buero@icloud.com da nur eine begrenzte Platzkapazität besteht. Kontaktiert uns gerne, falls ihr weitere Informationen zur Anreise oder Mitfahrgelegenheiten benötigt.

Adresse Premiere: Kleinow 25, 17291 Uckerfelde - Ortsteil Kleinow.
*** https://kilombo-kleinow.de/kontakt-anfahrt/
Adresse Work in Progress: DOCK 11 / DOCKdigital Kastanienallee 79, 10435 Berlin hier
Eine Tanzland-Kooperation des Multikulturellen Centrums Templin, des fabrik e.V. Potsdam und UMtanz e.V. mit Unusual Symptoms am TheaterBremen. Im Rahmen des erste Tanz-Festival in Templin, Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes

Tanz-Festival in Templin
T(R)ANZFAIR
Von 2. bis 4. Juni 2023 in Multikulturelles Centrum Templin.
Das T(R)ANZFAIR ist das erste Tanz-Festival in Templin und wird in Zusammenarbeit mit dem Multikulturellen Centrum Templin, UMtanz e.V., Unusual Symptoms am TheaterBremen und Fabrik e.V. Potsdam veranstaltet. Es bietet Filme, die Tanz-Performance "(Little) Mr. Sunshine", die TanzBattle ConeXion, eine Party mit Tanz und Grillen sowie Workshops.
Mehr Infos und Tickets erhältst du auf der Website des Multikulturellen Centrums Templin: https://www.mkc-templin.de.
Save the date
Tanzfilmprojekt
Beauty in Broken Spaces
Von 17. bis 21. Juli 2023
in Templin Grammsaal
Wir freuen uns, aus dem Let's Dance Projekt ein Tanzfilmprojekt namens "Beauty in Broken Spaces" zu planen!
In der ersten Sommerwoche vom 17. bis 21. Juli wird die Choreographin und Tanzlehrerin Rocio Pez sowie der Video-Künstler Baldemar Bottini (DancePhotographfilm) unter der künstlerischen Leitung von Yeri Anarika ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen, die gerne tanzen, entwickeln.
Dieses Projekt ermöglicht ein tiefgreifendes Eintauchen in die Sprache des Tanzes und wird uns hoffentlich mehr Wissen und Erfahrung im Tanz vermitteln.
Wir freuen uns auf ein aufregendes Projekt!
TanzCamp für junge Tänzer*innen
T(R)ANZFAIR
Herbstferien 2023. Daten werden bekannt.
in Kilombo Kleinow/Uckerfelde
In Vorbereitung zum Tanz Festival Templin begegnen sich vom 18.-20. Mai jugendliche Tänzer*innen aus Potsdam, Bremen und Templin in einem dreitägigen Tanzworkshop in Kilombo Kleinow/Uckerfelde. Sie erkunden die Vielfalt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Tanzstile, angeleitet von vier professionellen Tänzern* aus der zeitgenössischen und urbanen Tanzszene.
Das Camp ist für die Teilnehmer kostenlos.