UMtanz PROJEKTE
Europa-Austauschprojekt
Erasmus+
Internationale Austauschprojekte im Tanz: Kulturen durch Bewegung verbinden
Tanz, kombiniert mit einem kreativen Prozess und einer kraftvollen Idee, bringt Menschen und Länder zusammen! Durch Körper, Musik und Text entsteht eine Verbindung, die einzigartige Begegnungen ermöglicht.
Vom 19. bis 31. August haben wir unser Erasmus+ Jugendaustauschprojekt in Kilombo Kleinow in der Uckermark erfolgreich durchgeführt! Über 40 junge Menschen aus Portugal, Spanien, Frankreich und Deutschland arbeiteten gemeinsam an einem Filmprojekt, bei dem Tanz, Musik und Text verschmelzen.
Was macht internationale Austauschprojekte im Tanz so besonders?
Im Kern jedes internationalen Austauschprojekts im Tanz steht der Glaube an die Kraft der Bewegung, Menschen über Grenzen hinweg zu vereinen. Tanz überwindet Sprache, Kultur und Geografie und schafft einen gemeinsamen Raum, in dem Künstlerinnen zusammenarbeiten, sich ausdrücken und inspirieren. Diese Projekte bringen junge Tänzerinnen, Choreograf*innen und Kreative aus verschiedenen Ländern zusammen und fördern sowohl künstlerisches Wachstum als auch interkulturelles Verständnis.
Jeder Austausch basiert auf Zusammenarbeit, bei der Tänzerinnen unterschiedlicher Hintergründe zusammenarbeiten, um Aufführungen zu schaffen, die ihre gemeinsamen Erfahrungen und individuellen Geschichten widerspiegeln. Durch Workshops, Proben und Aufführungen entdecken die Teilnehmerinnen innovative Wege, ihre künstlerischen Traditionen zu vereinen, während sie neue Techniken, Stile und kulturelle Perspektiven kennenlernen.
Ob inspiriert von Literatur, Musik oder den gesellschaftlichen Themen der Gegenwart – diese Projekte sind geprägt von Kreativität und Neugier. Sie bieten den Tänzer*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Ansätze der Bewegung zu erkunden und sich auf sinnvolle Weise mit globalen Themen auseinanderzusetzen.