top of page

2023 Let`s dance

Im Rahmen des Projekts "Let's Dance", das von Chance Tanz - Kultur macht Stark unterstützt wurde, nahmen mehr als 50 Teilnehmer*innen in den Winter- und Osterferien an verschiedenen Tanzworkshops teil in drei Orte: Templin, Haßleben und Lychen.  

Es gab Hip-Hop-Workshops mit Kevin Michael, zeitgenössischen Tanz mit Yeri Anarika und eine Fusion aus urbanem und zeitgenössischem Tanz mit Rocio Pez. Vier Choreografien wurden auf dem Internationalen Tanztag und eine auf dem Tran(s)fair Festival in Templin präsentiert. Außerdem wurde von einer Teilnehmerinnen-Gruppe eine Choreografie in einem Kurzfilm festgehalten...

Das Projekt wurde gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.

2022 StadtLandMensch

Im Tanzprojekt STLANDT haben Kinder und Jugendliche aus Berlin und der Uckermark einen Tanz Künstlerische Austausch in Berlin, Templin und in ein Tanz Camp in Kilombo Kleinow, über ihre Lebenswelten gestaltet. Das Ergebnis war ein Site Specific Tanzstück, begleitet von Zeichnungen zum Thema Stadt und Land. 

STLANDT demonstriert eindrucksvoll Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Lebensweise und betont die Rolle des Tanzes und der Kunst als nahezu universelle Sprache, um Kommunikation zwischen Menschen zu ermöglichen. Mithilfe tänzerischer Methoden und künstlerischer Begleitung wurde ein gemeinsames Projekt geschaffen, das alle Beteiligten einbezog und zu einer gemeinsamen Sprache für ein gemeinsames Ziel führte. Das Projekt unterstrich, dass durch Kommunikation und Verständnis füreinander Brücken gebaut werden können.

Die Premiere fand am 11. September 2022 im Gebäudeensemble des Joachimsthalschen Gymnasiums in Templin statt. Und wurde von Chance Tanz Finanziert.

STLANDT Site-Specific Tanz Performance mit jungen Menschen aus Stadt und Land

STLANDT Site-Specific Tanz Performance mit jungen Menschen aus Stadt und Land

Play Video