

TanzProjekte
2022 StadtlandMensch
"STLANDT"
Die Premiere des Projekts "STADT|LAND|MENSCH - ein Austauschprojekt" fand am 11. September in Templin im Joachimtalschen Gymnasium mit mehr als 250 Zuschauer statt und war ein großer Erfolg!
Es gab auch eine Show in Berlin am 21. August in der Kulturbrauerei Kessel Thetaer, wo wir uns den Raum mit den Projekten von Kilombo Kleinow teilten und am 3. September hatten wir eine Show auf dem Mini Festival in Gerswalde für die Juku Jugend.
UMtanz hat das Austauschprojekt "StadtLandMensch" von Frühjahr bis Herbst 2022 mit 21 Kindern und Jugendlichen aus der Uckermark und Berlin erfolgreich realisiert.
"StadtLandMensch - ein künstlerisches Austauschprojek lässt zwei Gruppen von Kindern und Jugendlichen
im Alter von 9 bis 15 Jahren, die in der Region Templin leben, und Kids die in Berlin leben, "eine Brücke bauen", in dem sie sich über ihre aktuelle Lebenswelt austauschen und gemeinsam ein Tanzstück entwickeln.Dabei werden die städtische und ländliche Umgebung und ihre Alltagssituationen erforscht und entdeckt.
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede haben sie in ihren Träumen, Ängsten und Wünschen?
Welche Kommunikations- und Ausdrucksformen gibt es, um sich auszutauschen und die andere(n) Person(en) zu verstehen?
Das Ergebnis werden 3 Tanzstücke sein, die an drei verschiedenen Orten des Joachimsthalsches Gymnasium Templin
als Site Specific Tanz Performance präsentiert werden.
In unserem Projektteam sind Ihnen bekannte und neue Künstler*innen und Begleiter*innen dabei:
@Yeri Anarika - Tänzerin, Choreografin, künstlerische Leitung des Projekt, Leitung der Gruppe Uckermark
Alena Birzele - Tänzerin, Tanzpädagogin, Leitung der Gruppe Berlin
Daniel Drabeck - Tänzer, Tanzpädagoge, im Team Gruppe Berlin/Uckermark
Michael Langeneckert - Tänzer, Choreograf, im Team Gruppe Berlin/Uckermark
Cornelia Baumgart - Prozessbegleitung, Projektmanagement, Koordination
@Bruno Renne - technische Betreuung
Sabrina Schmidt - Betreuungsmitarbeit, Campbegleitung
Das Projekt wird gefördert von @ChanceTanz, einem Projekt von „@AktionTanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „@Kulturmachtstark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Kontakt
UMtanz e.V.
Elsa-Brändströmstr. 32
Berlin
Kurs An- und Abmeldung: 0178-7374848
infos: 01604183447
© 2021 UMtanz e.V. All rights reserved
In unserem Projektteam sind Ihnen bekannte und neue Künstler*innen und Begleiter*innen dabei:
@Yeri Anarika - Tänzerin, Choreografin, künstlerische Leitung des Projekt, Leitung der Gruppe Uckermark
Alena Birzele - Tänzerin, Tanzpädagogin, Leitung der Gruppe Berlin
Daniel Drabeck - Tänzer, Tanzpädagoge, im Team Gruppe Berlin/Uckermark
Michael Langeneckert - Tänzer, Choreograf, im Team Gruppe Berlin/Uckermark
Cornelia Baumgart - Prozessbegleitung, Projektmanagement, Koordination
@Bruno Renne - technische Betreuung
Sabrina Schmidt - Betreuungsmitarbeit, Campbegleitung
Das Projekt wird gefördert von @ChanceTanz, einem Projekt von „@AktionTanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „@Kulturmachtstark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.